Finanz Colloquium Heidelberg
  • Home
  • Rubriken ▼
    • Vorstand
    • Personal
    • Konto/Wertpapier
    • Kredit
    • Sani/Inso
    • Bankrecht
    • Compliance
    • Revision
    • Controlling
    • IT/Orga
  • Produkte ▼
    • Seminare
    • FCH #nextstep
    • Bücher
    • Newsletter
    • Fachzeitschriften
    • Seminardokumentationen
    • Beratungsangebote
    • Filme/ WBT
    • Software
    • Rechts- und Regulatorikmonitoring
    • FCH Studios
    • Hochschulweiterbildung
    • Katalog 2019
  • mehr ▼
    • FCH Gruppe
    • FCH Consult
    • FCH Compliance
    • FCH Personal
    • Sponsoring
    • FCH-Marketplace
    • Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
    • Veranstaltungsticket
    • FCH TreueProgramm
    • Über uns
    • Unser Team
  • meinFCH
  • Menu
  • 0Shopping Cart
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Instagram
Analyse von Immobiliensammlern

Analyse von “Immobiliensammlern”

760,00 € exkl. 19% MwSt.

Frankfurt/M.
06.11.2019
Seminarnummer: 191109

Durch die Teilnahme am Seminar erhalten Sie 5,5 CPE-Punkte als Weiterbildungsnachweis für Ihre Zertifizierung

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Die dauerhaft niedrigen Zinsen sowie eine Flucht in Sachwerte verlocken Privatkunden mehrere vermietete Objekte zu erwerben oder sich als Altbausanierer, Aufteiler oder gar Bauträger zu versuchen. Kreditinstitute stehen dabei in der Betreuung und in der Analyse dieser Kundengruppe der „Immobiliensammler“ vor inhaltlichen, aber auch organisatorischen Herausforderungen. Die Praxis zeigt, dass sowohl Ratings für Privatkunden als auch für Firmenkunden oftmals nicht aussagekräftig sind und auch die Kapitaldienstberechnungen für Immobilienunternehmen nicht zielführend sind. In diesem Seminar werden die verschiedenen Aspekte und Problembereiche einer Betreuung im Privat- und/oder Firmenkundenbereich erörtert und Vorschläge für eine ganzheitliche, risikosensible und vertriebssteigernde Betreuung dieser sehr interessanten Kundengruppe aufgezeigt.

Seminarübersicht

Kundengruppe der „Immobiliensammler“: stetig zunehmende Bedeutung, vielfältige Erscheinungsformen

  • Schwierige Abgrenzung zwischen Privat- und Firmenkundenbereich – aber Voraussetzung für Kundengruppenzuordnung (Rating, Bonitätseinschätzung), Kennziffersysteme und Finanzierungsstruktur! – Welche Abgrenzungskriterien sind in der Praxis gängig und sinnvoll?
  • Zunehmend populäre Sonderform der “Familiengesellschaft”

Besonderheiten und Problemfelder für eine sachgerechte Bonitätseinschätzung • Überprüfungs- und Prozesshinweise • zahlreiche Praxisbeispiele

  • Komplexe KDF-Berechnungen aufgrund verschiedener Einkunftsarten – steuerliche Aspekte, Lebensphasen Informationen aus Steuererklärung, Steuerbescheid, Mietertragsaufstellung und Liquiditätsplanung – Praxisbeispiele
  • Auswirkungen der Wohnimmobilienkreditrichtlinie auf die Bonitätsprüfung – Abgrenzungsprobleme bei „Immobiliensammlern“
  • Analyserelevante Besonderheiten bei der EÜR: u. a. Umsatzsteuer-/Vorsteuereffekte, Rückstellungen/Abschreibungen, Gestaltungsmöglichkeiten durch das Zufluss-/Abflussprinzip
  • Problembereich Liquidität: Musterfall für eine objektbezogene Liquiditätsdarstellung

Ausgewählte Kennziffern für „Immobiliensammler“ und deren Aussagekraft

  • Top-10 Kennziffern: u. a. zur Vermietung, Bewirtschaftung, Investition, Finanzierung
  • Praxistipps für die Ableitung von Kennziffern von Immobilienunternehmen und aus dem gewerblichen Firmenkundengeschäft
  • Quick-Check-Analyse Substanzwert vs. Cash Flow – Identifikation aller Cash Flow relevanten Ein- und Auszahlungen
  • Praxistipps für schnelle und einfache Plausibilitätschecks

Praxiserprobte Maßnahmen zur Optimierung (teil-)gewerblicher Portfolien von „Immobiliensammlern“ unter Vertriebs- und Ertragsaspekten

  • Ansätze zur Generierung von Zusatzprovisionen aus ganzheitlicher Betreuung und Beratungsleistung – Hinweise für eine „vertriebsfördernde“ Kreditanalyse
  • Mögliche Cross-Selling-Ansätze für weitere Bankprodukte

Referenten

  • Tanja Tatusch, Kreditberaterin Referat Sanierung, Wiesbadener Volksbank eG
  • Volker Fentz, Ressortleiter Gewerbe- und Firmenkunden sowie Projektgeschäft, Prokurist, VR Bank Untertaunus eG

Veranstaltungsort

H 4 Hotel Frankfurt Messe
Klicken Sie hier und reservieren Sie Ihr Zimmer unter dem Stichwort „Finanz Colloquium Heidelberg”

Veranstaltungsticket

Buchen Sie jetzt HIER ihr Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn.

Zusätzliche Information

Veranstaltungsort

Frankfurt/M.

Seminarnummer

191109

Datum

06.11.2019

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Analyse von “Immobiliensammlern”“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Fruehwarnverfahren Immobilienkredite in Praxis Pruefung

    Frühwarnverfahren Immobilienkredite in Praxis & Prüfung

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Ausführung wählen
  • Abgrenzung Verbraucher Unternehmer in der Kreditpraxis

    Abgrenzung Verbraucher – Unternehmer in der Kreditpraxis

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Ausführung wählen

Ähnliche Produkte

  • Schluesselkontrollen Spezial Kreditprozesse

    Schlüsselkontrollen Spezial: Kreditprozesse

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Prozesspruefungen im Risikomanagement

    Prozessprüfungen im Risikomanagement

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • 2 Koelner WertpapierrevisionsTage

    2. Kölner Wertpapierrevisions-Tage

    1.250,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Kreditprozesse Schlanker Kostenguenstiger Automatisiert

    Kreditprozesse: Schlanker • Kostengünstiger • Automatisiert

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49  6221 9989 8 – 0
Fax: +49 6221 99 89 8 – 99
E-Mail: info@fc-heidelberg.de

Anschrift
Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg

Weitere Seiten

  • Über uns
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Instagram
Quick-Check BWA-Analyse QuickCheck BWAAnalyse Immobilienwerte Ueberwachung Ueberpruefung Neubewertung Immobilienwerte: Überwachung – Überprüfung – Neubewertung
Nach oben scrollen