Finanz Colloquium Heidelberg
  • Home
  • Rubriken ▼
    • Vorstand
    • Personal
    • Konto/Wertpapier
    • Kredit
    • Sani/Inso
    • Bankrecht
    • Compliance
    • Revision
    • Controlling
    • IT/Orga
  • Produkte ▼
    • Seminare
    • FCH #nextstep
    • Bücher
    • Newsletter
    • Fachzeitschriften
    • Seminardokumentationen
    • Beratungsangebote
    • Filme/ WBT
    • Software
    • Rechts- und Regulatorikmonitoring
    • FCH Studios
    • Hochschulweiterbildung
    • Katalog 2019
  • mehr ▼
    • FCH Gruppe
    • FCH Consult
    • FCH Compliance
    • FCH Personal
    • Sponsoring
    • FCH-Marketplace
    • Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
    • Veranstaltungsticket
    • FCH TreueProgramm
    • Über uns
    • Unser Team
  • meinFCH
  • Menu
  • 0Shopping Cart
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Instagram
Bessere Preise Entgelte im PrivatFirmenkundengeschaeft

Bessere Preise & Entgelte im Privat-/Firmenkundengeschäft

760,00 € exkl. 19% MwSt.

Frankfurt/M.
20.11.2019
Seminarnummer: 191128

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Projektberichte zu erfolgreichen Pricing-Projekten mit konkreten Handlungs- und Ablaufempfehlungen

Der Ertragsdruck wird durch die Entwicklung der Zinskurve in den Banken immer größer, daher ist es um so wichtiger neue Ertragsquellen durch interessante Preismodelle im Firmen- und Privatkundengeschäft zu erschließen. Die Rolle der bonitäts- und liquiditätsorientierten Preismodelle wird immer größer, auch kommen verstärkt wieder „Paketlösungen“ für Kundenbedürfnisse auf, die innovative Preisgestaltungen beinhalten.

Alle Banken stehen vor der selben Frage, welches ist der richtige Preis für mein Produkt, wie geht der Kunde mit diesem Preis um und wie kann ich Preiserhöhungen in erfolgreichen Produkten kundenorientiert kommunizieren? Im Seminar berichten erfahrene Pricing-Spezialisten und BankPraktiker aus erfolgreichen Projekten und stellen direkt umsetzbare Lösungen vor.

Tag 1

10:00 – 17:00 Uhr

Ergebnisse aus der zeb.Pricing-Excellence-Studie 2018 – Preismanagement in Zeiten von Entgelttransparenz und Digitalisierung; Analyse von knapp 500 Preis-Leistungsverzeichnissen in Deutschland zu Girokontenstruktur und Preisniveaus; aktuelle Zahlungsbereitschaften für digitale Services, Ansätze eines Gesamtkundenpricings im deutschen Markt etc.

Interessante Erkenntnisse aus Controlling und Reporting preispolitischer Maßnahmen
– Preisinformationssysteme zur Lieferung wichtiger Kennzahlen und zur Erstellung des Pricing-Reports
– Wie wichtig ist der Preis tatsächlich für Kunden? – Pricing-Kennzahlen zur Klärung offener Fragen
– Was ist dem Kunden wirklich wichtig (d. h. „ist Geiz wirklich geil“)?

 Anforderungen an die Erstellung einer Pricing-Datenbank zur zielgerichteten Vertriebs- und Unternehmenssteuerung
– Festlegung von Zielgrößen auf verschiedenen Hierarchie-Ebenen zur Erfassung der Preisdurchsetzung auf Produktebene und der Kundenbeziehung
– Was muss der Controller bei Aufbau eines aussagekräftigen Preisinformationssystems beachten?

Projektberichte zur erfolgreichen Gestaltung von Pricing-Projekten 
– praxiserprobte Konzepte zur Ermittlung von Preiselastizitäten bzw. Beurteilung von Pricing-Maßnahmen
– Abbildung einer echten Entscheidungssituation zur Offenbarung der „wahren“ Kundenpräferenzen
– bessere Preise im Kreditgeschäft unter agree21/MARZIPAN, Preis-Leistungsdifferenzierung in der Baufinanzierung, Geld verdienen im Wertpapiergeschäft, digitale Vertriebstools zur Etablierung einer Preisdurchsetzungskultur etc.

Schwerpunktsetzung bei Überarbeitung des bankweiten Pricing-Modells – „economico“  – Best Practice im Preismanagement von Genossenschaftsbanken und Sparkassen 


Referenten

  • Dr. Peter Klenk, Senior Manager , zeb/rolfes.schierenbeck.associates gmbh
  • Markus Dauber, Vorstandsvorsitzender, Volksbank in der Ortenau eG

Veranstaltungsort

H 4 Hotel Frankfurt Messe
Klicken Sie hier und reservieren Sie Ihr Zimmer unter dem Stichwort „Finanz Colloquium Heidelberg”

Veranstaltungsticket

Buchen Sie jetzt HIER ihr Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn.

Zusätzliche Information

Veranstaltungsort

Frankfurt/M.

Seminarnummer

191128

Datum

20.11.2019

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Bessere Preise & Entgelte im Privat-/Firmenkundengeschäft“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Produkte

  • KreditnehmereinheitenGvK in der Analyse Meldewesen Pruefung

    Kreditnehmereinheiten/GvK in der Analyse & Meldewesen & Prüfung

    1.250,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • EEGEnergieanlagen als Kreditsicherheiten

    EEG-Energieanlagen als Kreditsicherheiten

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Schluesselkontrollen Spezial Kreditprozesse

    Schlüsselkontrollen Spezial: Kreditprozesse

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Schutzbedarfsanalyse Spezial Konkretes Doing am Beispiel ausgewaehlter RisikoKundendaten

    Schutzbedarfsanalyse Spezial: Konkretes Doing am Beispiel ausgewählter Risiko-/Kundendaten

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49  6221 9989 8 – 0
Fax: +49 6221 99 89 8 – 99
E-Mail: info@fc-heidelberg.de

Anschrift
Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg

Weitere Seiten

  • Über uns
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Instagram
Bauträger Spezial: Vom Grünland zur Projektfinanzierung Bautraeger Spezial Vom Gruenland zur Projektfinanzierung Entgelte Gebuehren Entgelte & Gebühren
Nach oben scrollen