Finanz Colloquium Heidelberg
  • Home
  • Rubriken ▼
    • Vorstand
    • Personal
    • Konto/Wertpapier
    • Kredit
    • Sani/Inso
    • Bankrecht
    • Compliance
    • Revision
    • Controlling
    • IT/Orga
  • Produkte ▼
    • Seminare
    • FCH #nextstep
    • Bücher
    • Newsletter
    • Fachzeitschriften
    • Seminardokumentationen
    • Beratungsangebote
    • Filme/ WBT
    • Software
    • Rechts- und Regulatorikmonitoring
    • FCH Studios
    • Hochschulweiterbildung
    • Katalog 2019
  • mehr ▼
    • FCH Gruppe
    • FCH Consult
    • FCH Compliance
    • FCH Personal
    • Sponsoring
    • FCH-Marketplace
    • Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
    • Veranstaltungsticket
    • FCH TreueProgramm
    • Über uns
    • Unser Team
  • meinFCH
  • Menu
  • 0Shopping Cart
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Instagram
Kreditmeldewesen Aktuell AnaCredit GroMioKredite

Kreditmeldewesen Aktuell: AnaCredit – Groß-/Mio.-Kredite

760,00 € exkl. 19% MwSt.

Köln
21.11.2018
Seminarnummer: 181133

Für diese Veranstaltung gilt die FCH-Durchführungsgarantie

Durch die Teilnahme am Seminar erhalten Sie 5,5 CPE-Punkte als Weiterbildungsnachweis für Ihre Zertifizierung

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Die Umsetzung von AnaCredit ist für alle Institute eine große prozessuale  Herausforderung. Umso wichtiger ist es, die Fach-/Grundsatzbereiche zu prüfen, ob u. a. die Unterschiede/Wechselwirkungen zu den Groß-/Mio.-Meldungen alle  sachgerecht umgesetzt sind. Das sehr erfahrene Referententeam gibt hierzu wertvolle Hinweise und sensibilisiert für sinnvolle Nachbesserungen (u. a. wo liegen die die (prozess)schwierigen Neuerungen/Unterschiede, wo bestehen keine Prozessspielräume, welche Datenqualitäts-/Plausibilisierungskontrollen sollten durchgeführt werden?). Darüber hinaus beschäftigt sich das Seminar aber auch mit den aktuellen Entwicklungen im Groß-/Mio.-Kreditbereich (aktuelle Durchführungsbestimmungen, CRR II-Entwurf) sowie der Umsetzung der GvK-Guidelines und häufigen (strittigen) Sachverhalten. 

 

Tag 1

Aktuellste Interpretationsauslegungen AnaCredit auf Basis der EZB-Manuals und Richtlinien der Deutschen Bundesbank 

  • u. a. zu Meldeerleichterungen (kleinere Institute), Meldeformate/-schema, Übergangsregelungen, Altbestandsregelungen, Unternehmensverbünde – prozessuale Spielräume
  • wertvolle Praxishinweise – Ergebnisse der ersten vollumfänglichen Anzeige – Fehleranfälligkeiten – pragmatische/prozesserleichternde Tipps zur Qualitätsverbesserung
  • Prozessumstellungen für die korrekte Befüllung der Datenfelder mit geschäfts-/darlehensbezogenen Detailinformationen – prozessschwierige Neuerungen
  • Unterschiede/Schnittstellen/Wechselwirkungen zu anderen Anzeigen: Groß-/Mio.-Meldewesen, FINREP/Forbearance – AnaCredit zu BCBS 239 und neue MaRisk  
  • Hinweise zu den zahlreichen prozessualen (Daten-)Fallstricken in den Bereichen Meldewesen, Kompetenzregelungen, Kreditüberwachung, Risikosteuerung, Vertriebssteuerung – Datenqualitätskontrollen

Neuerungen im Groß- und Millionenkreditmeldewesen

  • aktuelle Anforderungen aus der Umsetzung der Neuerungen (Kreditbegriff, Vordrucke) zum Millionenkreditmeldewesen zum 01.01.2019
  • Hinweise zur praxinahen Umsetzung der neuen Durchführungsbestimmungen – Auswirkungen auf die Kreditprozesse – Vermeidung von Doppelmeldungen
  • Überblick über aktuelle Änderungen im Großkreditsystem (EBA-Q+A; Auswirkungen erweiterter GvK Begriff, CRR II)
  • Best Practice zur Vermeidung von Fehlern im laufenden Meldeprozess/Anzeigeverfahren – Datenqualitätssicherung und Plausibilitätskontrollen

Finale EBA-Guidelines und Umsetzungsrichtlinien BaFin/Deutsche Bundesbank zur Gruppe verbundener Kunden (GvKs)-Änderungen und Präzisierungen

  • 3-stufiges Prüfsystem, Kontrollindikatoren, neue Wesentlichkeitsschwelle, Kriterien für Refinanzierungsabhängigkeiten
  • Neu: Verbindung von Kontrolleinheiten und wirtschaftlichen Abhängigkeiten – Ermittlung der Ansteckungsgefahr anhand von Praxisbeispielen
  • aktuelle Auslegungshinweise und Praxistipps
  • Wechselwirkung in den Anzeigen Groß/Mio/AnA

Referenten

  • Caroline Klausch, Referentin Kreditmanagement, Berliner Volksbank eG
  • Heinz-Michael Ritter, Leiter Evidenzzentrale für Groß- und Millionenkredite, Deutsche Bundesbank
  • Frank Günther, Senior Consultant und Kreditspezialist , FCH Consult GmbH

Veranstaltungsort

Mercure Hotel Severinshof Köln
Klicken Sie hier und reservieren Sie Ihr Zimmer unter dem Stichwort „Finanz Colloquium Heidelberg”

Veranstaltungsticket

Buchen Sie jetzt HIER ihr Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn.

Zusätzliche Information

Datum

21.11.2018

Veranstaltungsort

Köln

Seminarnummer

181133

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Kreditmeldewesen Aktuell: AnaCredit – Groß-/Mio.-Kredite“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Cover978-3-95725-067-4

    AnaCredit – das gläserne Kreditportfolio

    59,00 € inkl. 7% MwSt.
    In den Warenkorb Zeige Details

Ähnliche Produkte

  • 2 Koelner WertpapierrevisionsTage

    2. Kölner Wertpapierrevisions-Tage

    1.250,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Berechtigungsmanagement Spezial Relevante Aspekte Praxisfragen im Kreditbereich

    Berechtigungsmanagement Spezial: Relevante Aspekte & Praxisfragen im Kreditbereich

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Gesamtbanksteuerung im Fokus von Aufsicht Revision

    Gesamtbanksteuerung im Fokus von Aufsicht & Revision

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Schutzbedarfsanalyse Spezial Konkretes Doing am Beispiel ausgewaehlter RisikoKundendaten

    Schutzbedarfsanalyse Spezial: Konkretes Doing am Beispiel ausgewählter Risiko-/Kundendaten

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49  6221 9989 8 – 0
Fax: +49 6221 99 89 8 – 99
E-Mail: info@fc-heidelberg.de

Anschrift
Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg

Weitere Seiten

  • Über uns
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Instagram
Baufi-Tage: Aktuelle Rechtsfragen rund um die Baufinanzierung BaufiTage Aktuelle Rechtsfragen rund um die Baufinanzierung BaufiTage Beleihungswertermittlung Baufi-Tage: Beleihungswertermittlung
Nach oben scrollen