Finanz Colloquium Heidelberg
  • Home
  • Rubriken ▼
    • Vorstand
    • Personal
    • Konto/Wertpapier
    • Kredit
    • Sani/Inso
    • Bankrecht
    • Compliance
    • Revision
    • Controlling
    • IT/Orga
  • Produkte ▼
    • Seminare
    • FCH #nextstep
    • Bücher
    • Newsletter
    • Fachzeitschriften
    • Seminardokumentationen
    • Beratungsangebote
    • Filme/ WBT
    • Software
    • Rechts- und Regulatorikmonitoring
    • FCH Studios
    • Hochschulweiterbildung
    • Katalog 2019
  • mehr ▼
    • FCH Gruppe
    • FCH Consult
    • FCH Compliance
    • FCH Personal
    • Sponsoring
    • FCH-Marketplace
    • Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
    • Veranstaltungsticket
    • FCH TreueProgramm
    • Über uns
    • Unser Team
  • meinFCH
  • Menu
  • 0Shopping Cart
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Instagram
Pruefung Auslagerungsprozesse

Mit freundlicher Unterstützung von:

Sponsorenlogo

Prüfung Auslagerungsprozesse

760,00 € exkl. 19% MwSt.

Köln
22.11.2018
Seminarnummer: 181138

Für diese Veranstaltung gilt die FCH-Durchführungsgarantie

Durch die Teilnahme am Seminar erhalten Sie 5,5 CPE-Punkte als Weiterbildungsnachweis für Ihre Zertifizierung

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Die Dienstleister-Steuerung (Auslagerungsmanagement) in Kreditinstituten rückt durch betriebswirtschaftliche Erfordernisse und regulatorische Neuregelungen (u.a. AT 9 der MaRisk vom 27.10.2017, BAIT) in den Fokus von Management-Entscheidungen. Dadurch gewinnt auch die interne und externe Überprüfung von Auslagerungsprozessen an Bedeutung. Ein Bundesbank-Prüfer stellt die erweiterten (Mindest-)Anforderungen dar und berichtet über aktuelle Prüffelder und Feststellungen. Plausibilitäts- und Prüfungspflichten der Internen Revision vor, während und nach Auslagerungen stehen im Mittelpunkt des Folgevortrags. Dabei setzen sich die Internen Revisoren kritisch mit häufigen Schwachstellen im Auslagerungsprozess auseinander und geben wertvolle Praxisempfehlungen zur revisionsfesten Umsetzung der neuen Vorgaben und zur Vermeidung von Feststellungen.

Seminarübersicht

Auslagerungsprozesse als Schwerpunkt der neuen MaRisk

  • Outsourcing-Prüfung als wesentlicher Bestandteil des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (SREP)
  • Neue Anforderungen an Auslagerungsprozesse gem. MaRisk und BAIT – insbesondere Überwachungsprozesse und der Risikoanalyseprozess
  • Risikobewertungen für jeden sonstigen Fremdbezug von (IT)-Dienstleistungen
  • Häufige Schwachstellen im Auslagerungsmanagement

Einbindung der Internen Revision in die laufenden Auslagerungsprozesse

  • Plausibilisierung von Dienstleisterberichten und Übernahme in die institutseigene Mängelkategorisierung
  • Einbindung der Internen Revision in den Risikoanalyseprozess unter Wahrung der Unabhängigkeit
  • Prüfung der Vollständigkeit und Methodik von internen Risikoanalysen zur Beurteilung von (nicht) wesentlichen Auslagerungen
  • Voraussetzungen für den Verzicht auf eigene Prüfungshandlungen beim Dienstleister
  • Erfassung von Auslagerungen in der Prüfungslandkarte unter Berücksichtigung des AT 9 der MaRisk

 Prüfung der Auslagerungsprozesse aus Sicht der Internen Revision

  • Überprüfung der Nachvollziehbarkeit der dokumentierten Handlungsoptionen, der Ausstiegsstrategien/-prozesse und Notfallplanung
  • Beurteilung der Überwachung vertraglicher Vereinbarungen – Inwieweit wurden alle Nebenabreden dokumentiert? • Anpassungsbedarf für Auslagerungsverträge infolge neuer MaRisk und BAIT
  • Prüfung der Verantwortlichkeiten und der Aufgaben der Dienstleister-Steuerung zur Bewertung des (zentralen) Auslagerungsmanagement – Inwiefern erfolgt zeitnahes, adressatengerechtes Dienstleister-Reporting?
  • Schnittstellen zwischen dem Auslagerungsinstitut und (IT-)Dienstleister als häufige Schwachstelle in Prüfungen
  • Handlungsempfehlungen für Vor-Ort-Prüfungen beim Dienstleister
  • Praxishinweise zur revisionsfesten Umsetzung und Vermeidung von Feststellungen

Referenten

  • Laura Zappavigna, Bankgeschäftliche Prüfungen, Deutsche Bundesbank
  • Jan Hendrik Meyer im Hagen, Direktor Interne Revision, Sparkasse Paderborn-Detmold
  • Thomas Maurer, Leiter Interne Revision, Münchner Bank eG

Veranstaltungsort

AZIMUT Hotel Cologne City Center
Klicken Sie hier und reservieren Sie Ihr Zimmer unter dem Stichwort „Finanz Colloquium Heidelberg”

Veranstaltungsticket

Buchen Sie jetzt HIER ihr Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn.

Zusätzliche Information

Datum

22.11.2018

Veranstaltungsort

Köln

Seminarnummer

181138

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Prüfung Auslagerungsprozesse“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Prozessmanagement 20 Zukunftssicherheit Ordnungsmaeigkeit

    Prozessmanagement 2.0 – Zukunftssicherheit & Ordnungsmäßigkeit

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Ausführung wählen
  • Cover978-3-95725-033-9

    Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: IT-Berechtigungsmanagement

    89,00 € inkl. 7% MwSt.
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Cover978-3-943170-93-1

    Praktikerhandbuch Risikoinventur

    119,00 € inkl. 7% MwSt.
    In den Warenkorb Zeige Details

Ähnliche Produkte

  • Prozesspruefungen im Kreditgeschaeft

    Prozessprüfungen im Kreditgeschäft

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • MaBVRisiken fuer Bautraegerfinanzierungen

    MaBV-Risiken für Bauträgerfinanzierungen

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Pruefung Kreditmeldewesen KNEGvKRisikoeinheiten AnaCredit

    Prüfung Kreditmeldewesen • KNE/GvK/Risikoeinheiten • AnaCredit

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen
  • Schutzbedarfsanalyse Spezial Konkretes Doing am Beispiel ausgewaehlter RisikoKundendaten

    Schutzbedarfsanalyse Spezial: Konkretes Doing am Beispiel ausgewählter Risiko-/Kundendaten

    760,00 € exkl. 19% MwSt.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49  6221 9989 8 – 0
Fax: +49 6221 99 89 8 – 99
E-Mail: info@fc-heidelberg.de

Anschrift
Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg

Weitere Seiten

  • Über uns
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Instagram
Prüfung Depot A-Geschäft Pruefung Depot AGeschaeft Konsortialkreditgeschaeft Sicherheitenpools Sicherheitentreuhand Konsortialkreditgeschäft, Sicherheitenpools, Sicherheitentreuhand
Nach oben scrollen